Titelbild von Volksbank Sauerland eGVolksbank Sauerland eG
Volksbank Sauerland eG

Volksbank Sauerland eG

Finanzdienstleistungen

Schmallenberg, Nordrhein-Westfalen 695 Follower:innen

Persönlich. Digital. Genossenschaftlich.

Info

Die Volksbank Sauerland eG mit Sitz in Schmallenberg ist eine der eigenkapitalstärksten Volksbanken in Südwestfalen. Die Genossenschaftsbank vereint rund 79.700 Mitglieder im Hochsauerlandkreis und im Kreis Olpe. In ihren 22 Beratungszentren und Filialen sind 600 Mitarbeitende beschäftigt. Das Fundament der Volksbank Sauerland ist die Genossenschaftliche Beratung, die Mitglieder, Kundinnen und Kunden mit ihren Interessen, Zielen und Wünschen in den Mittelpunkt rückt. Ihre Beraterinnen und Berater nehmen sich Zeit, im persönlichen Gespräch eine jeweils auf die Bedürfnisse zugeschnittene, individuelle Finanzstrategie zu entwickeln. Sie begleitet ihre Kundinnen und Kunden in allen finanziellen Fragen - und das in jeder Lebenssituation. Darüber hinaus ist die Volksbank Sauerland seit jeher verbunden mit Land und Leuten und verbindet ihren wirtschaftlichen Erfolg mit nachhaltig verantwortlichem Handeln. Sie fördert die Region und die Menschen im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit sowie Bildung und unterstützt sie in vielfältigen kulturellen, gesellschaftlichen und sozialen Belangen. https://www.vb-sauerland.de/impressum.html

Website
https://www.vb-sauerland.de
Branche
Finanzdienstleistungen
Größe
501–1.000 Beschäftigte
Hauptsitz
Schmallenberg, Nordrhein-Westfalen
Art
Personengesellschaft (OHG, KG, GbR etc.)
Gegründet
1882
Spezialgebiete
Girokonto, Kredit, Baufinanzierung, Immobilien, Versicherungen und Altersvorsorge

Orte

Beschäftigte von Volksbank Sauerland eG

Updates

  • Das #Fokusteam Kerngeschäft Kredit inklusive Erneuerbare Energien (EE) unter der Leitung von Frank Holzmann hat in den vergangenen zwei Jahren im Rahmen seiner Arbeit wichtige #Maßnahmen und #Projekte erfolgreich umgesetzt. Das Ziel war es, einen nachhaltigen Beitrag zur Gestaltung des #Kerngeschäfts für unsere #Privatkundenbank zu leisten. Durch die intensive Arbeit an nachhaltigen Lösungen im Bereich #Finanzierungsprodukte haben wir wesentliche strategische Ziele erreicht. Ab Juni 2025 wird das Team seine Arbeit pausieren, bleibt jedoch flexibel für zukünftige Entwicklungen.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Ausgezeichnete Leistungen bei der IHK-Bestenehrung - Wir sind stolz! Bei der feierlichen Bestenehrung in der GenoAkademie in Forsbach wurden gleich drei unser #Auszubildenden für ihre herausragenden #Prüfungsergebnisse geehrt: Carla Hüttemeister, Philipp Tillmann und Albina Hajrizi. Ein großartiger Erfolg, auf den wir als gesamte #Bank sehr stolz sind! Wir gratulieren unseren (ehemaligen) Azubis ganz herzlich zu dieser tollen Leistung und freuen uns darauf, ihren Weg bei uns weiter zu begleiten! Auch wir als #Ausbildungsbetrieb wurden für unsere sehr gute Ausbildungsqualität ausgezeichnet. Diese doppelte Ehrung bestätigt unser #Engagement für eine zukunftsorientierte, praxisnahe und persönliche #Ausbildung. Erfahrt mehr über uns als #Arbeitsgeber - denn wir bilden nicht nur aus, sondern gestalten #Zukunft. Mehr Infos gibt es auf unserer Karriereseite: vb-sauerland.de/ausbildung

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Mit dem neuen #Förderprogramm NRW.BANK.Invest Zukunft werden #Investitionen in Klimaschutz(-technologien), Umweltschutz, CircularEconomy, Effizienz und Einsparung, Mobilität, Digitalisierung und Innovation in NRW gefördert. Was wird gefördert? ➡️ Das Umstellen auf Elektromobilität und umweltfreundliche Technologien, ➡️ Die Kreislaufwirtschaft und nachhaltige Produktionsverfahren, ➡️ Der Einsatz erneuerbarer Energien und ➡️ Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI). Wer wird gefördert? ➡️ Unternehmen ➡️ freiberufliche Tätige Weitere Infos: https://sohub.io/m4ev

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Bist du bereit, als #Trainee in unserem Team „Prozessautomation und KI“ durchzustarten? 🚀 #Technik und #Prozesse sind dein Ding? Dann freu dich als Mitarbeiter (m/w/d) in der RPA-Entwicklung (Robotic Process Automation) maßgeblich für die zukünftige #Technologie unserer Volksbank Sauerland beteiligt zu sein. Wir bieten dir: ➡️ Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ➡️ Ein hybrides Arbeitsmodell (mit bis zu 50% Homeoffice) ➡️ Zahlreiche Zusatzleistungen, wie z.B. 13,2 Gehälter (und die Möglichkeit zur leistungsorientierten Vergütung on top), 31 Tage Urlaub, 40€ monatliche VL-Zahlung, 40€ monatlich als Zuschuss zum Einkaufen oder Tanken u.v.m. Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt: https://lnkd.in/ejAvTB3U Wir freuen uns auf dich! 😊

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Ein neues Kapitel der Bürgerbeteiligung an der regionalen #Energiewende beginnt in der Hansestadt #Attendorn! Die Einführung einer eigenen #Energiegenossenschaft ermöglicht es Bürgerinnen, Bürgern und regionalen Unternehmen, sich direkt am geplanten #Bürgerwindpark zu beteiligen.   Mit dem Bürgerwindpark strebt die Stadt Attendorn an, die lokale Bevölkerung aktiv einzubinden. Statt externer Investoren sollen die Bürgerinnen und Bürger selbst am #Projekt teilhaben, um die #Wertschöpfung in der #Region zu halten. „Klimaschutz gelingt nur gemeinsam, und mit unserer Bürgerenergiegenossenschaft holen wir die Energiewende in unsere Stadt", so Attendorns Bürgermeister Christian Pospischil.   Durch regionale Projekte werden so nicht nur erneuerbare #Energien gefördert, sondern auch die lokale #Gemeinschaft gestärkt und dabei zugleich ein aktiver Beitrag zur Energiewende geleistet.   Interessierte können sich ab sofort online unverbindlich registrieren. #Mitglied der Bürgerenergiegenossenschaft kann jede interessierte Person werden – bereits ab 500 Euro pro Geschäftsanteil. Die verbindliche Zeichnung und Einzahlung der Geschäftsanteile wird voraussichtlich im Herbst 2025 möglich sein. Um eine möglichst breite und faire Beteiligung sicherzustellen, wird das Beteiligungsmodell in mehreren Stufen organisiert.   Weitere Infos: https://lnkd.in/eKUf-GDh

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Wir setzen uns aktiv für den #Naturschutz und die Förderung der #Biodiversität ein. Seit Frühjahr 2024 stehen in Kirchhundem und am Kloster Oelinghausen unsere Bienenboxen 🐝, die wir in #Zusammenarbeit mit lokalen Imkern (Christian Peck und Arnold Sprenger) betreuen. Die zwei engagierten Bienenteams aus freiwilligen Mitarbeitenden unterstützen die Imker bei der Pflege der Bienenvölker und haben bereits erstmalig im Spätsommer eigenen Volksbank-Honig geerntet 🍯. Nach der Winterpause haben die Bienenteams ihre Arbeit wieder aufgenommen und zeigen so das #Umweltengagement unserer Volksbank Sauerland eG🌿   Schon gewusst? Der Volksbank-Honig „Süße Rendite“ wurde aus zahlreichen Namensvorschlägen unserer Mitarbeitenden ausgewählt. Dieser wird als #Geschenk für besondere Anlässe wie z.B. runde Geburtstage 🎂 an unsere Mitglieder und Kunden überreicht. Dieses Präsent steht für die Werte unserer #Genossenschaftsbank: Regionalität, Nachhaltigkeit und Verbundenheit.

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Bist du bereit für den nächsten Schritt in deiner #Karriere? Wir suchen #dich als Firmenkundenbetreuer (m/w/d)! Mit deinem Engagement und deiner Expertise kannst du Teil unseres starken #Teams werden, das die wirtschaftliche Vielfalt unserer Region unterstützt. 💼 Nutze die #Chance, ein eigenes Kundenportfolio zu betreuen und profitiere von attraktiven #Zusatzleistungen: 🤝 Modernes Onboarding für deinen Start 🔔 Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Feedback und Projektbeteiligung ⭐ Extra-Leistungen wie 13,2 Gehälter, Bike-Leasing und 31 Urlaubstage Bewirb dich hier und gestalte mit uns deine #Zukunft: https://lnkd.in/eEhA9C9B

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Eine inspirierende zweitägige Exkursion nach Aurich zur Firma Enercon! ⚡️🌿 Diese wurde von verschiedenen Abteilungen unterstützt, darunter Agrar und Energie, Marktfolge Aktiv Kredit-EE, Voba Regio und der Vorstand. Gemeinsam haben wir wertvolle #Einblicke gewonnen und sind motiviert, die #Zukunft der erneuerbaren Energien aktiv mitzugestalten. Am ersten Tag erkundeten wir das Enercon Werk und das Erneuerbare Energien Zentrum (EEZ) in Aurich, um einen Einblick in die #innovativeWelt der erneuerbaren Energien zu erhalten. Am zweiten Tag führten wir einen gemeinsamen Workshop durch, um die #Chancen und #Herausforderungen des Geschäftsfelds #erneuerbareEnergien in den kommenden Jahren zu diskutieren und zu analysieren. #Enercon, einer der führenden Windkraftanlagenhersteller weltweit, ist für uns ein wichtiger und verlässlicher #Partner bei der Realisierung von Projektfinanzierungen! Einige faszinierende #Fakten über Enercon: 🌱 Ein Windrad ist bereits 8 Monate nach der Inbetriebnahme klimaneutral und hat eine Lebensdauer von mindestens 25 Jahren 💼 Mit über 13.000 Mitarbeitern weltweit setzt Enercon Maßstäbe in der Branche 💡 Das größte Modell, die E-175 EP5, hat eine Leistung von 7 MW, was etwa 5.000 Haushalte mit sauberer Energie versorgen kann

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden
  • Heute haben wir gemeinsam mit Juliane Franze von der AWADO Gruppe und dem #Nachhaltigkeitsausschuss wichtige Schritte für unser #Klimamanagement besprochen. In Kooperation mit der Volksbank in Südwestfalen eG durften wir außerdem Verena Langer-Blecher im Workshop herzlich begrüßen! Folgende Themen wurden vorgestellt, besprochen und verabschiedet:   📊 Klimabilanz 2024 – CO₂-Verbräuche der Bank im Blick 🎯 Klimaziele – Klare Strategien und konkrete Klimaziele 🛠️ Maßnahmenplan und Optimierung – Konkrete Schritte zur Reduzierung unseres CO2-Verbrauchs 📈 Controlling & Reporting – Als Bestandteil des Nachhaltigkeitsreportings 💬 Kommunikation – Intern und extern über alle Kanäle 🔄 Managementzyklus – Laufende Zielüberprüfung und ggf. Anpassungen

    • Kein Alt-Text für dieses Bild vorhanden

Ähnliche Seiten

Jobs durchsuchen