Wir setzen uns aktiv für den #Naturschutz und die Förderung der #Biodiversität ein. Seit Frühjahr 2024 stehen in Kirchhundem und am Kloster Oelinghausen unsere Bienenboxen 🐝, die wir in #Zusammenarbeit mit lokalen Imkern (Christian Peck und Arnold Sprenger) betreuen. Die zwei engagierten Bienenteams aus freiwilligen Mitarbeitenden unterstützen die Imker bei der Pflege der Bienenvölker und haben bereits erstmalig im Spätsommer eigenen Volksbank-Honig geerntet 🍯. Nach der Winterpause haben die Bienenteams ihre Arbeit wieder aufgenommen und zeigen so das #Umweltengagement unserer Volksbank Sauerland eG🌿 Schon gewusst? Der Volksbank-Honig „Süße Rendite“ wurde aus zahlreichen Namensvorschlägen unserer Mitarbeitenden ausgewählt. Dieser wird als #Geschenk für besondere Anlässe wie z.B. runde Geburtstage 🎂 an unsere Mitglieder und Kunden überreicht. Dieses Präsent steht für die Werte unserer #Genossenschaftsbank: Regionalität, Nachhaltigkeit und Verbundenheit.
Volksbank Sauerland eG
Finanzdienstleistungen
Schmallenberg, Nordrhein-Westfalen 684 Follower:innen
Persönlich. Digital. Genossenschaftlich.
Info
Die Volksbank Sauerland eG mit Sitz in Schmallenberg ist eine der eigenkapitalstärksten Volksbanken in Südwestfalen. Die Genossenschaftsbank vereint rund 79.700 Mitglieder im Hochsauerlandkreis und im Kreis Olpe. In ihren 22 Beratungszentren und Filialen sind 600 Mitarbeitende beschäftigt. Das Fundament der Volksbank Sauerland ist die Genossenschaftliche Beratung, die Mitglieder, Kundinnen und Kunden mit ihren Interessen, Zielen und Wünschen in den Mittelpunkt rückt. Ihre Beraterinnen und Berater nehmen sich Zeit, im persönlichen Gespräch eine jeweils auf die Bedürfnisse zugeschnittene, individuelle Finanzstrategie zu entwickeln. Sie begleitet ihre Kundinnen und Kunden in allen finanziellen Fragen - und das in jeder Lebenssituation. Darüber hinaus ist die Volksbank Sauerland seit jeher verbunden mit Land und Leuten und verbindet ihren wirtschaftlichen Erfolg mit nachhaltig verantwortlichem Handeln. Sie fördert die Region und die Menschen im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit sowie Bildung und unterstützt sie in vielfältigen kulturellen, gesellschaftlichen und sozialen Belangen. https://www.vb-sauerland.de/impressum.html
- Website
-
https://www.vb-sauerland.de
Externer Link zu Volksbank Sauerland eG
- Branche
- Finanzdienstleistungen
- Größe
- 501–1.000 Beschäftigte
- Hauptsitz
- Schmallenberg, Nordrhein-Westfalen
- Art
- Personengesellschaft (OHG, KG, GbR etc.)
- Gegründet
- 1882
- Spezialgebiete
- Girokonto, Kredit, Baufinanzierung, Immobilien, Versicherungen und Altersvorsorge
Orte
Beschäftigte von Volksbank Sauerland eG
-
Anne Meier
Online Marketing und Mitglied bei der Volksbank Sauerland
-
Dirk Hilbig
Segment Manager bei Volksbank Sauerland eG | Vertriebs- und Markenmanagement
-
Peter Baum
Geschäftsführer bei ZdW Immo-GmbH
-
Markus Schauerte
Privatkundenbetreuer/Vermögensberater bei Volksbank Sauerland eG
Updates
-
Bist du bereit für den nächsten Schritt in deiner #Karriere? Wir suchen #dich als Firmenkundenbetreuer (m/w/d)! Mit deinem Engagement und deiner Expertise kannst du Teil unseres starken #Teams werden, das die wirtschaftliche Vielfalt unserer Region unterstützt. 💼 Nutze die #Chance, ein eigenes Kundenportfolio zu betreuen und profitiere von attraktiven #Zusatzleistungen: 🤝 Modernes Onboarding für deinen Start 🔔 Unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Feedback und Projektbeteiligung ⭐ Extra-Leistungen wie 13,2 Gehälter, Bike-Leasing und 31 Urlaubstage Bewirb dich hier und gestalte mit uns deine #Zukunft: https://lnkd.in/eEhA9C9B
-
-
Eine inspirierende zweitägige Exkursion nach Aurich zur Firma Enercon! ⚡️🌿 Diese wurde von verschiedenen Abteilungen unterstützt, darunter Agrar und Energie, Marktfolge Aktiv Kredit-EE, Voba Regio und der Vorstand. Gemeinsam haben wir wertvolle #Einblicke gewonnen und sind motiviert, die #Zukunft der erneuerbaren Energien aktiv mitzugestalten. Am ersten Tag erkundeten wir das Enercon Werk und das Erneuerbare Energien Zentrum (EEZ) in Aurich, um einen Einblick in die #innovativeWelt der erneuerbaren Energien zu erhalten. Am zweiten Tag führten wir einen gemeinsamen Workshop durch, um die #Chancen und #Herausforderungen des Geschäftsfelds #erneuerbareEnergien in den kommenden Jahren zu diskutieren und zu analysieren. #Enercon, einer der führenden Windkraftanlagenhersteller weltweit, ist für uns ein wichtiger und verlässlicher #Partner bei der Realisierung von Projektfinanzierungen! Einige faszinierende #Fakten über Enercon: 🌱 Ein Windrad ist bereits 8 Monate nach der Inbetriebnahme klimaneutral und hat eine Lebensdauer von mindestens 25 Jahren 💼 Mit über 13.000 Mitarbeitern weltweit setzt Enercon Maßstäbe in der Branche 💡 Das größte Modell, die E-175 EP5, hat eine Leistung von 7 MW, was etwa 5.000 Haushalte mit sauberer Energie versorgen kann
-
-
Heute haben wir gemeinsam mit Juliane Franze von der AWADO Gruppe und dem #Nachhaltigkeitsausschuss wichtige Schritte für unser #Klimamanagement besprochen. In Kooperation mit der Volksbank in Südwestfalen eG durften wir außerdem Verena Langer-Blecher im Workshop herzlich begrüßen! Folgende Themen wurden vorgestellt, besprochen und verabschiedet: 📊 Klimabilanz 2024 – CO₂-Verbräuche der Bank im Blick 🎯 Klimaziele – Klare Strategien und konkrete Klimaziele 🛠️ Maßnahmenplan und Optimierung – Konkrete Schritte zur Reduzierung unseres CO2-Verbrauchs 📈 Controlling & Reporting – Als Bestandteil des Nachhaltigkeitsreportings 💬 Kommunikation – Intern und extern über alle Kanäle 🔄 Managementzyklus – Laufende Zielüberprüfung und ggf. Anpassungen
-
-
Die #Gründung der Arnsberger Erneuerbare Energien GmbH markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg in eine nachhaltige und zukunftsfähige #Energieversorgung in der #Region! Am 11.03.2025 haben wir gemeinsam mit der Sparkasse Mitten im Sauerland und der Stadtwerke Arnsberg GmbH in unseren Räumlichkeiten einen #Gesellschaftervertrag unterzeichnet und die Arnsberger Erneuerbare Energien GmbH (AEE) ins Leben gerufen. Die neu gegründete #Gesellschaft hat sich der Entwicklung, Finanzierung und Umsetzung von Projekten im Bereich erneuerbare Energien verschrieben – insbesondere durch #Windenergie und #Photovoltaik. Ziel der langfristigen #Partnerschaft ist es, die regionale Erzeugungsinfrastruktur und Stromversorgung zu stärken, die #Energiewende aktiv voranzutreiben und gleichzeitig die Wertschöpfung vor Ort zu fördern. Weitere Projekte wie Wärmenetze, Quartierslösungen und Batteriespeicherlösungen sind ebenfalls Teil der langfristigen #Vision. Philipp Kalthoff, Bereichsleiter Voba Regio, brachte es treffend auf den Punkt: "Dank der gebündelten Expertise der Partner in den Bereichen Technik, Finanzierung und Klimaschutz wird ein nachhaltiger Beitrag zum Klimaschutz in der Region #Arnsberg geleistet. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche #Zusammenarbeit und auf die Entwicklung innovativer Lösungen für eine grüne #Zukunft!"
-
-
Unser Fokusteam Dienstleistungen und Anlagen berichtet über seine erreichten Erfolge und Zukunftsperspektiven: In den letzten zwei Jahren haben wir im #Fokusteam viele #Maßnahmen erfolgreich umgesetzt und spannende #Impulse an die zuständigen Fachabteilungen weitergegeben. Einige Highlights aus unserer #Fokusteamarbeit umfassen unter anderem die EC-Holzkarte, nachhaltige Optionen zum Sparen und Anlegen, sowie ein nachhaltiges Girokonto. Zudem haben wir Ideen für die Weltsparwoche 2024 entwickelt, Impulse wie nachhaltige Gartenarbeit und Kochkurse für Mitarbeitende weitergegeben. Unser #Highlight war die "Energie-Kick Obstkorb Initiative". Wir feiern diese #Erfolge und haben die Sitzung in einer entspannten Atmosphäre ausklingen lassen. Der Blick nach vorne: Ab April 2025 übernehmen die zuständigen Fachbereiche diese Aufgaben. Ein riesiges #Dankeschön an alle Mitglieder des Fokusteams unter der Leitung von Lisa Vedder für die hervorragende #Zusammenarbeit und das #Engagement!
-
-
Letzte Woche fand unser #Pflanzfest im Arnsberger Wald statt. Kinder und Eltern aus der Arnsberger Region waren zu diesem Tag eingeladen. Die rasche Ausbuchung zeigt das starke Interesse und Engagement für unsere Aktion. Dank der Einzahlungen in der #Sparwoche 2024 werden wir in den kommenden Wochen 4.000 neue #Bäume setzen. Mit Handschuhen und Spaten ausgestattet, haben die Kinder unter strahlender Sonne fleißig Setzlinge gepflanzt. Die Begeisterung der Kinder für das Pflanzen von Bäumen ist ein ermutigendes Zeichen für #Umweltschutz und #Nachhaltigkeit. Als #Genossenschaftsbank in der Region liegt es uns am Herzen, unsere heimischen Wälder zu schützen und das Umweltbewusstsein zu fördern. Ein großer Dank geht an Waldlokal, die uns bei der Realisierung des Projektes unterstützt haben, sowie ebenfalls an die Stadt Arnsberg
-
-
Wir blicken auf ein erfolgreiches #Geschäftsjahr 2024 zurück! Trotz der Herausforderungen durch konjunkturelle und strukturelle Krisen, Inflation, weltweite Unsicherheiten und steigende regulatorische Anforderungen konnten wir unsere #Marktposition stärken und in wichtigen Bereichen weiter ausbauen. Mit einem deutlichen Zuwachs bei den Einlagen, im Kreditgeschäft, im Bereich des wichtigen Eigenkapitals für Banken, bei der Bilanzsumme und dem betreuten Kundenvermögen, bekräftigen wir unsere führende Position im Markt. Als #Genossenschaftsbank stehen wir für Vertrauen, Kundennähe und regionale Verantwortung. Uns ist es wichtig, unseren #Mitgliedern und #Kunden in einer Zeit des Wandels verlässlich zur Seite zu stehen, um sie in allen Lebensphasen zu begleiten. Nähere Einzelheiten zu unseren Erfolgen und die wichtigsten Kennzahlen findet ihr in unserem Pressebericht. ➡️ https://lnkd.in/eqR8BHdh
-
-
Welche wirtschaftspolitischen Maßnahmen zeichnen sich ab – und welche Auswirkungen haben sie auf deutsche Unternehmen? 🔗 Jetzt anmelden: https://lnkd.in/eCdqm7M6 Die Online-Veranstaltung "In 80 Minuten um die Welt" der DZ BANK AG und der Volksbanken Raiffeisenbanken liefert wertvolle Einblicke aus erster Hand. Experten nehmen euch mit auf eine kompakte, digitale Weltreise und beleuchten aktuelle Trends, Chancen und Herausforderungen in den internationalen Märkten. 🌍 Schwerpunkt USA: Zwei Monate nach Donald Trumps Amtsantritt werden die wirtschaftspolitischen Maßnahmen und deren Einfluss auf den globalen Handel analysiert. 📅 Wann? Donnerstag, 13. März 2025 | 13:00 – 14:20 Uhr Freut euch auf: Alexander Laszlo Buhrow, Economist, DZ BANK Research Makroökonomie Alexander Dickhoff, German Desk in der DZ BANK New York Nicolai Decker, Partner von Rödl & Partner USA
-
-
Unsere Mitarbeitenden haben schon seit Jahren die Möglichkeit, Centbeträge (bis zu 0,49 € pro Monat) ihres Gehalts für wohltätige Zwecke zu spenden. Jährlich entsteht dadurch eine attraktive Summe, die sozialen Einrichtungen zugutekommt. Im Jahr 2024 konnten wir so folgende Organisationen unterstützen: - Kategorie Soziales: Unser Patenkind Patience Chabala aus Sambia und die Hospizstiftung Arnsberg-Sundern - Kategorie Bildung: Freundeskreis Kasama e.V. Wir freuen uns sehr, dass wir mit diesen Rest-Cent-Spenden diese Organisationen und unser 2-jähriges Patenkind unterstützen konnten. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitarbeitenden für ihr Engagement und ihre Spenden!
-